Menschen können aufgrund psychischer oder körperlicher Beeinträchtigung ihre Arbeitsfähigkeit vorübergehend oder für eine längere Zeit verlieren. Diese Menschen finden bei der VESO Arbeitsintegration Unterstützung, um sich langfristig wieder in den ersten Arbeitsmarkt eingliedern zu können.
Der Arbeitsversuch unter realen Bedingungen in einem Unternehmen im ersten Arbeitsmarkt ist Bestandteil eines mehrstufigen Wiedereingliederungsverfahrens. Die Klientinnen und Klienten trainieren und entwickeln ihre Schlüsselkompetenzen weiter.
Nach Bedarf, insbesondere bei neu zugewiesenen Klientinnen und Klienten, beginnt der Arbeitsversuch zuerst VESO-intern im geschützten Rahmen. Dies bringt den Vorteil, dass die Schlüsselkompetenzen und Fähigkeiten einer Person vor dem eigentlichen Einsatz im Unternehmen erkannt werden können. Nach dem Wechsel vom geschützten Rahmen in den ersten Arbeitsmarkt können Arbeits- und Leistungsfähigkeit im Arbeitsversuch zielgerichtet weitertrainiert und -entwickelt werden. Je besser das Profil einer Klientin oder eines Klienten bekannt ist, desto genauer gelingt die Beurteilung darüber, ob diese Person mit ihren Fähigkeiten den Anforderungen des Arbeitsplatzes gerecht werden kann.
Während des Arbeitsversuchs stehen die Fachleute der VESO Arbeitsintegration sowohl den Klientinnen und Klienten als auch Ihnen zur Seite. Nach Bedarf wird die Einarbeitung begleitet und die Mitarbeiterin / der Mitarbeiter wird am Arbeitsort regelmässig besucht.
Das Tätigkeitsfeld wird im Vorfeld mit allen Beteiligten abgesprochen. Während des Arbeitsversuchs beurteilen Sie sowohl die qualitative als auch die quantitative Leistung im abgesprochenen Tätigkeitsfeld und stellen die vereinbarte Präsenzzeit sicher. Ihre Meinung und Einschätzung ist eine wichtige Grundlage bei der Ausarbeitung einer Anschlusslösung an den Arbeitsversuch.
Wenn Sie mehr zum Arbeitsversuch oder den Angeboten der VESO Arbeitsintegration wissen möchten, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Wir freuen uns darauf, Ihnen Auskunft zu geben, für welche Tätigkeiten und Branchen wir aktuell Plätze für Arbeitsversuche benötigen.
Pflanzschulstrasse 17
8400 Winterthur
052 234 80 06
arbeitsintegration@
veso.ch
Anfahrt Google-Maps
Stefan Rütti
Leiter Arbeitsintegration
Master of Arts in Economics UZH
052 234 80 12
ruetti@ veso.ch
Ilja Osterwalder
Fachmann Berufliche Eingliederung
Dipl. Sozialversicherungsfachmann
CAS Supported Employment
CAS Case Management
052 234 80 18
osterwalder@ veso.ch
Cordula Simmer
Fachfrau Berufliche Eingliederung
CAS Supported Employment
Arbeitsagogin
Pflegefachfrau HF
052 234 80 11
simmer@ veso.ch