Das VESO Wohnen für Mutter und Kind im Zentrum von Winterthur steht acht Müttern mit ihren Säuglingen und Kindern offen, wenn das Kindeswohl mit ambulanten Massnahmen nicht ausreichend gesichert werden kann. Das Ziel des Aufenthalts ist es, die Mütter in der Alltagsbewältigung zu unterstützen und zu befähigen, die Erziehungsaufgaben weitgehend selbständig wahrzunehmen.
Für unser Team suchen wir per 1. April 2023 oder nach Vereinbarung eine
Wir begleiten die Frauen in ihrem Entwicklungsprozess unter Einbezug ihrer Rolle als Mutter, unterstützen sie in ihrer Tagesstruktur und beraten sie in Erziehungsfragen sowie in ihren administrativen Angelegenheiten. Ergänzend unterstützen und fördern wir die Säuglinge und Kinder. Die Aufgabe ist sehr vielseitig, anspruchsvoll und setzt eigenverantwortliches Handeln voraus. Wir arbeiten im Bezugspersonen-System. Ihre Hauptaufgabe liegt in der Fallführung als Bezugsperson sowie bei der Sozialpädagogischen Begleitung. Sie wirken aktiv mit bei der laufenden Weiterentwicklung unseres Angebotes.
Neben zeitgemässen Arbeits- und Anstellungsbedingungen bieten wir Ihnen eine an-spruchsvolle, interessante und sehr abwechslungsreiche Tätigkeit, Arbeitszeit nach Abspra-che (in der Regel kein Nacht- und Sonntagsdienst), regelmässige Supervision, Weiterbildung und Arbeit in einem engagierten und motivierten Team.
Susanna Sauermost · Leiterin VESO Wohnen für Mutter und Kind
sauermost@ · 052 234 80 51 veso.ch
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, vorzugsweise via Mail.
Andres Ulmann · Leiter Zentrale Dienste
VESO · Pflanzschulstrasse 17 · 8400 Winterthur · personal@ veso.ch