Die VESO Tagesstätte Gutschick bietet Menschen mit psychischer Beeinträchtigung ab etwa 55 Jahren eine Tagesstruktur. Sie können ohne Leistungsdruck an Beschäftigungsmöglichkeiten teilnehmen, die auf sie individuell abgestimmt sind. Dabei wird durch aktivierende Gespräche, Spiele und handwerklich-gestalterische Tätigkeiten das Wohlbefinden und die Fähigkeit zur Alltagsbewältigung verbessert.
Die Tagesstätte bietet 12 Plätze und ist von Montag bis Freitag geöffnet. Sie kann halbtags oder ganztags besucht werden. In der Tagesstätte wird kein Mittagstisch angeboten.
Ausgewiesenes Fachpersonal unterstützt mit gezielten Aktivitäten und fördert die kognitiven, sozialen und körperlichen Fähigkeiten.
Die Tagesstätte ist in erster Linie ein integriertes Angebot für alle Bewohnerinnen und Bewohner der VESO Wohngemeinschaft Gutschick. Darüber hinaus steht sie weiteren Menschen mit psychischer Beeinträchtigung offen, die eine Tagesstruktur benötigen und keiner externen Arbeit nachgehen. Nach Erreichen des AHV-Alters kann weiterhin an der Tagesstruktur teilgenommen werden.
Öffnungszeiten
Die VESO Tagesstätte Gutschick ist von Montag bis Freitag von 8.30 bis 11 Uhr und von 13.30 bis 16 Uhr geöffnet.
Die Teilnahme an der VESO Tagesstätte Gutschick ist für Menschen mit einer IV-Rente kostenlos, sofern sie gemäss dem «Gesetz über Invalideneinrichtungen für erwachsene Personen» (IEG) beitragsberechtig sind. Ebenfalls kostenlos ist das Angebot für Personen, welche bereits vor Erreichen des AHV-Alters in einer betreuten und laut IEG beitragsberechtigten Tagesstätte integriert waren. Ist eine Person nicht beitragsberechtigt, muss eine Kostengutsprache der Wohngemeinde vorliegen.
Interessierte kontaktieren das Team der VESO Tagesstätte Gutschick unter Telefon 052 234 80 45. Sie erhalten weitere Informationen zur Aufnahme und zur vertraglichen Regelung für die Teilnahme an der Tagesstätte.
Sportparkweg 6
8400 Winterthur
052 234 80 45
ts-gutschick@veso.ch
Andrea Winkler
Leiterin Beschäftigung
CAS Lean Healthcare Management
CAS Leadership PUK
CAS Best Practice in Ergotherapie-Psychiatrie
Dipl. Ergotherapeutin FH
076 589 80 40
winkler@veso.ch
Sophie Fritsche
Betreuerin
Master of Science ZHAW in Angewandter Psychologie
052 234 80 45
fritsche@veso.ch
Esin Mizrak
Betreuerin
Master of Science UZH in Psychologie
052 234 80 45
mizrak@veso.ch