Wir achten die Würde unserer Klientinnen und Klienten und deren Recht auf Unversehrtheit, nehmen sie als Individuen wahr und fördern ihr Selbstvertrauen, ihre Eigenständigkeit und ihre Integration.
Wir orientieren uns an den Bedürfnissen und Ressourcen unserer Klientinnen und Klienten und versuchen, den unterschiedlichen Ansprüchen durch ein vielseitiges, flexibles Angebot gerecht zu werden.
Wir beschäftigen qualifizierte Fachmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, die professionell und verantwortungsbewusst arbeiten, bieten fortschrittliche Arbeitsbedingungen mit Supervision und ermöglichen und erwarten regelmässige Weiterbildung.
Wir arbeiten kooperativ und interdisziplinär zusammen, sowohl intern wie extern.
Wir geben unseren Klientinnen und Klienten eine Stimme, sind verlässliche Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner und wollen in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden.
Wir gehen respektvoll miteinander um, verlangen von unseren Klientinnen und Klienten nichts, was wir nicht selbst vorleben, und bringen soziale und betriebswirtschaftliche Aspekte in Einklang. Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz nehmen wir innerhalb unserer institutionellen Verantwortung wahr.
29.01.2020